Die Firma IMSA, 1988 gegründet und seit 2000 angesiedelt in Barzago (Lecco) in Nord Italien, war ursprünglich Hersteller von kundenspezifischen Maschinen für die allgemeine Mechanikindustrie. Seit 1992 spezialisiert sich IMSA auf die Herstellung von Tieflochbohrmaschinen und ist Marktführer dieses Maschinentyps.
IMSA ist weltweit mit mehr als 550 Tiefbohrmaschinen vertreten, die derzeit in Italien und im übrigen Europa, in Kanada, den USA, Mexiko, Brasilien,... in Betrieb sind. IMSA-Maschinen sind in Unternehmen der mechanischen Fertigungsindustrie, in Lohnfertigungsbetrieben, in der Luft- und Raumfahrt, im Formenbau für viele Industriezweige wie z. B. die Automobil-, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie sowie für medizinische Teile im Einsatz.
Viele der letzten innovativen Neuerungen für das Tiefbohren von Formen und Bauteilen wurden durch IMSA entwickelt. Die Bemühungen des IMSA Design-Team sind weiterhin auf diese Anwendung konzentriert. Eine Tiefbohrmaschine, die den neuesten Stand der Technik bietet, bedeutet eine Produktionseinheit, die sofortige Vorteile bringt und eine lange Lebensdauer in der Werkstatt hat. Genau dieser Logik folgend hat I.M.S.A. in den letzten Jahren die gesamte Palette der Tiefbohr-Fräsmaschinen für Formen und Bauteile erneuert.
Zum Bohren von Wellen und zylindrischen Werkstücken, ölhydraulischen Teilen, Getriebewellen und Teile für medizinische Anwendung, bietet IMSA seit 2000 eine komplette Serie von Tieflochbohrmaschinen an, die durch ein Werkstück in Gegenlaufrichtung zum Werkzeug bohren.
IMSA Maschinen werden auf Bestellung hergestellt. Wir bieten komplette Maschinen in High-Tech-Ausstattung an, die den üblichen Anforderungen entsprechen.
Mit Einzelanfertigungen lösen wir besondere Tiefbohr-Anforderungen.
Neben der Forschung und Entwicklung von Tiefbohrmaschinen, investiert IMSA derzeit in automatisierte vertikale Lager- und Bearbeitungszentren zur Verbesserung interner Fertigungsprozesse und in Umweltprojekte wie die Erweiterung der Solarstromversorgung (186 kWp) und die Installation eines pumpenbetriebenen hybriden Kühl- und Heizsystems für die ganze Fertigungsstätte.
Artikel: seit 30 Jahren Spezialisten für Tieflochbohren
MACHBARKEITSSTUDIEN / ZEITSTUDIEN FÜR NEUE PROJEKTE
Nach sorgfältiger Analyse Ihrer Bedürfnisse für das Tiefbohren, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie zu unterstützen und Ihnen eine komplette Lösung zur Erreichung der gewünschten Produktivität anzubieten.
TIEFBOHR-TESTARBEITEN
Während dem Studium unseres Angebots, können Sie sich jederzeit bei uns erkundigen, um eine Testbearbeitung durchzuführen. Wir stehen unseren Kunden als Partner zur Verfügung für technische Beratungen, Empfehlungen und Tests, z.B. um die optimalen Schnittwerte und Vorschübe bei heiklen Materialien herauszufinden.
BEDIENERSCHULUNG
Die Lieferung einer IMSA-Maschine sieht eine Schulung für das Bedienpersonal als Standard vor. Die erste Phase findet in unserem Werk während der Maschinenabnahme statt. Danach wird die Schulung im Werk des Endabnehmers während der Inbetriebnahme abgeschlossen.
ERSATZTEILLAGER
In unserem Werk in Barzago (Italien) haben wir die wichtigsten und gebräuchlisten Ersatzteile für die elektrischen und die mechanischen Komponenten bereit (Filter, Riemen, Pumpen, ...)
TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG UND WARTUNG
Bei der Firma IMSA erhalten Sie technische Unterstützung sowie Unterstützung für die Wartung Ihrer IMSA-Maschine von demselben Personal, welches Ihre Maschine zusammenbaut. Dies gewährleistet einen Service auf höchstem Niveau von sehr gut ausgebildetem Personal.
ÜBERHOLUNG VON BESTEHENDEN MASCHINEN
Falls Sie bereits stolzer Besitzer einer IMSA Maschine sind, unterstützen wir Sie gerne mit einem Kostenvoranschlag für eine komplette Renovation Ihrer Maschine. Als Alternative können wir Ihnen nach Möglichkeit auch anbieten, die bestehende Maschine zurückzunehmen und beim Kauf einer neuen Maschine aus dem Hause IMSA anzurechnen.