Anwenderbeiträge

Erfahrungsberichte von Anwendern die IMSA-Maschinen nutzen. 

Anwenderbericht bei OMC Stampi – Mehr Flexibilität in der Produktion dank der Tieflochbohrmaschine

Dank der Einführung der Tiefbohr-Fräsmaschine MF1250/2FL von I.M.S.A. ist das Unternehmen O.M.C. Stampi von Bergamo nun autonom im gesamten Prozess der Herstellung von Spritzgussformen und auch auf dem Markt der Lohnfertigung präsent. – Übersetzung des Artikels aus der italienischen Fachzeitschrift COSTRUIRE STAMPI (Hrsg. Publitec).
Caso applicativo IDEAL STAMPI - foratrice IMSA - Rivista Costruire Stampi

Anwenderbericht bei GRUPPO IDEAL STAMPI – Qualität und Präzision stehen immer im Vordergrund

Mit einer Erfahrung, die bis in die Mitte der achtziger Jahre zurückreicht, ist die Gruppo Ideal Stampi im Bereich der Entwicklung und Fertigung von Druckgussformen (Aluminium und Zamak), insbesondere für den Automobilsektor, tätig. Für Tiefbohrungen bis zu 1.000 mm wurde eine Maschine des Herstellers I.M.S.A. installiert. Übersetzung des Artikels aus der italienischen Fachzeitschrift COSTRUIRE STAMPI (Hrsg. Publitec).

Anwenderbericht bei SANVITO & SOMASCHINI – Ein Referenzunternehmen für den Automobilsektor

Sanvito & Somaschini ist ein italienisches Unternehmen, das auf den Bau von Formen für Kunststoffteile für die Automobilindustrie spezialisiert ist. Dank der Zusammenarbeit mit I.M.S.A. konnte das Unternehmen eine effiziente und optimierte Tiefbohrinsel aufbauen. Übersetzung des Artikels aus der Italienischen Fachzeitschrift „COSTRUIRE STAMPI“ (Formenbau).

Anwenderbericht bei RS MECCANICA: Effizienzsteigerung beim Tiefbohren

Das auf den Bau von Spritzgussformen für den Automobilsektor spezialisierte Unternehmen R.S. MECCANICA fertigt Kühlkreisläufe für Formen auf Tiefbohrmaschinen des italienischen Herstellers I.M.S.A. Letztes Jahr hat R.S. Meccanica von I.M.S.A. das Modell MF1300/4P EVO erworben, das mit einem Bohrerwechsler mit 4 Positionen und einem Fräserwechsler mit 60 Positionen ausgestattet ist. - Übersetzung des Artikels aus der italienischen Fachzeitschrift COSTRUIRE STAMPI (Formenbau)

Anwenderbericht bei CLAREN TOOLS – Großformen: komplexes Tiefbohren und Fräsen in Lohnarbeit

Claren Tools hat seinen Maschinenpark um ein neues IMSA Tiefbohr- und Fräszentrum erweitert. Eine neue strategische Investition mit dem Ziel, die Produktionskapazität des Unternehmens zu erhöhen und eine Zusatzleistung in der Lohnbearbeitung anzubieten. Übersetzung des Artikels aus der italienischen Fachzeitschrift „STAMPI“ (Formen), Juni 2021.
La tecnologia fa la differenza - intervista IMSA - MOULD SOLUTIONS

Anwenderbericht bei MOULD SOLUTIONS: Technologie macht den Unterschied

In Maniago, im Friaul, Italien, ist seit über vierzig Jahren Mould Solutions tätig, ein dynamisches Unternehmen, das sich auf die Konstruktion und Herstellung von Spritzgussformen für Kunststoffe und das Formpressen von Kunststoffen und Duroplasten spezialisiert hat. Für die Herstellung der Kühlkreisläufe der Spritzgussformen setzt das Unternehmen auf die Tiefbohrmaschine MF1250/2FL des italienischen Herstellers I.M.S.A.. Übersetzung des Artikels aus der italienischen Fachzeitschrift „Costruire Stampi“.

Anwenderbericht bei EXACTA STAMPI – Die neue Ära des Tiefbohrens

Präzision, Flexibilität, Kraft: das sind die Merkmale eines gerade auf den Markt gebrachten Bohr- und Fräszentrums. Ideal für die Formenbauindustrie. Übersetzung des Artikels aus der italienischen Fachzeitschrift „Stampi“

Anwenderbericht bei OFBM MOULDS: Qualität und Erfahrung im Dienste der Kunden

Große Professionalität und Erfahrung, hochwertige Materialien, innovative Lösungen, Präzision in den Ausführungen, Pünktlichkeit in den Lieferungen, aber und vor allem die enorme Leidenschaft, dank der OFBM MOULDS auf dem Weltmarkt präsent ist. Für Tiefbohrungen setzt das Unternehmen auf die Lösungen des Herstellers I.M.S.A. Übersetzung des Artikels aus der italienischen Fachzeitschrift „Costruire Stampi“.

Anwenderbericht bei S&S Werkzeugbau: Tieflochbohren und Fräsen

Mit der von Pfleghar vertriebenen Tieflochbohrmaschine IMSA MF1000C erreicht Werkzeugbauer S&S erhebliche Verbesserungen im Produktionsprozess.

Anwenderbericht: COPY, Brescia – Mit modernen Technologien Schritt halten

Das Lohnunternehmen COPY aus dem Raum Brescia ist auf die Branche des Werkzeug- und Formenbaus spezialisiert und führt Grob- und Feinbearbeitungen sowie Tieflochbohrarbeiten auf Matrizen, Stempeln und Teilen für Werkzeuge und Formen aus. Was das Tieflochbohren betrifft, vertraut die Firma COPY auf die Lösungen des italienischen Herstellers I.M.S.A.

Reportage bei der Firma ALBA: Leidenschaft und Kompetenz im Dienste namhafter Werkzeug- und Formenbauer

Die Firma Alba, die auf die Herstellung von geschliffenen Platten, Formrahmen und nach Zeichnung gefertigten technischen Vorrichtungen spezialisiert ist, hat eine neue Tieflochbohr- und Fräsmaschine für Formen von IMSA erworben. Übersetzung des von der italienischen technischen Zeitschrift „STAMPI“ verfassten Artikels, März 2018

Reportage bei der Firma TVMP: PRÄZISIONSBOHRUNGEN FÜR HOCHWERTIGE FORMRAHMEN

Bei der Herstellung von Formrahmen spielt das Tieflochbohren eine wichtige Rolle. Um qualitativ hochwertige Produkte zu garantieren, vertraut sich der italienische Hersteller von Formrahmen TVMP der Erfahrung und den technologischen Lösungen der Marke I.M.S.A. an. Übersetzung des von der italienischen technischen Zeitschrift „COSTRUIRE STAMPI“ verfassten Artikels.

Das Tiefbohren als Multitasking (Reportage bei KANTEMIR)

Die zuletzt entwickelte Maschine des Hauses IMSA präsentiert sich als überzeugende Lösung für die Anforderungen der Hersteller von Mehrfachformen, denn sie besitzt außerordentliche Fähigkeiten nicht nur beim Tiefbohren, sondern auch...